Sehr
geehrte Gäste,
liebe Freunde des Hauses,
wenn ich abends nach dem Kochen durch unser Restaurant gehe und die Gäste
zufrieden sind, dann ist das für mich das größte Glück.
Scherzhaft könnte man sagen, dass ich eigentlich nur deshalb in 6. Generation
in die Fußstapfen meiner Mutter als Köchin getreten bin, weil
ich Komplimente so liebe. (Hier ein herzliches Dankeschön an meine Mutter,
für Alles, was sie mir beigebracht hat).
Es gibt wirklich nur wenige Berufe, in denen man Lob und Anerkennung, Kritik
und Misserfolg so direkt und unmittelbar erfährt wie beim Kochen. Und
nicht zuletzt kommt es meinem ehemaligen Aufgabengebiet als Kunsthistorikerin
sehr nahe: Wie das Lampenfieber beim Organisieren einer Ausstellung, ob die
Auswahl der Künstler und die Repräsentation ihrer Werke dem Publikum
gefällt, so wartet man jeden Abend in der Küche ganz gespannt auf
die Reaktion der Gäste. Dabei ist es für mich eine wirkliche Herausforderung,
jeden Tag den Erwartungen der Gäste zu genügen und jeden Tag stelle
ich dabei erneut fest, die Freude daran, andere zu verwöhnen, ihnen einen
unvergesslichen Abend zu bereiten, kompensiert all´ meine Bemühungen:
Ich habe den schönsten Beruf der Welt!
Das Allerwichtigste beim
Kochen ist mir, mit viel Liebe, Phantasie und Kreativität
saisonale Produkte von hoher Qualität mit Gewürzen
aus aller Welt zu kombinieren und in einem geschmackvollen
Ambiente zu servieren. Dabei ist es mir und meinem
Mann ein besonderes Anliegen, den in unserer Gesellschaft
leider verloren gegangenen Respekt vor den Produkten
unserer Natur und ihrer adäquaten Verarbeitung
wieder neu zu beleben. Das „miteinander Essen“,
ein in unserer Zeit leider leicht in Vergessenheit
geratenes Stück Kulturgut, steht in unserem Haus
an primärer Stelle.
Wir möchten mit unserem Restaurant und unseren Köstlichkeiten Körper
und Geist anregen und ich möchte vor allem so kochen, dass unsere Gäste
nicht zum distanzierten Staunen, sondern zum entspannten, gemeinsamen Essen
kommen, dabei gute Laune haben und eine kulinarische Welt entdecken und verstehen,
die schlüssig ist und ohne überflüssige Schnörkel auskommt.
Funktioniert das, vor allem auch mit einem begeisterten Mitarbeiter-Team (dem
wir an dieser Stelle herzlich danken!), schwingt die gute Stimmung durch das
ganze Restaurant bis hinein in die Küche und hinterlässt zufriedene
Gesichter.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre
Nadine Pohl-Schneider und Michael Schneider |